1993 | Abitur am Hebelgymnasium, Schwetzingen |
1993—1995 | Ausbildung zur Finanzassistentin, Fachrichtung Banken |
1995 | Vertriebsassistentin in der Bay. Hypotheken- und Wechselbank (heute: HypoVereinsbank) |
1995—2002 | Lehramtsstudium der Klassischen Philologie und Romanistik (Französisch, Italienisch) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
1998—1999 | Studienaufenthalt (Frankreich) an der Sorbonne (Paris III) |
2003—2006 | Promotionsstudium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Betreuer: Prof. Dr. Wolfgang Raible; zweiter Gutachter: Prof. Dr. Kai Brodersen, Universität Mannheim) |
WS 2004—SS 2005 | Lehrbeauftragte des "Interdisziplinären Doktoranden-Kolloquium" (IDK), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
ab WS 2006/07 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
ab SS 2007 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Romanischen Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
ab März 2008 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB 573 , LMU München |
1. Buchprojekte
a. Monographien