C 15 Pluralität und Autorisierung: Mehrsprachigkeit im Königreich Neapel (16. und 17. Jahrhundert)
(Romanische Philologie/Hispanistik, Italianistik, Sprachgeschichtsschreibung)

Amina Kropp

Email: amina.kropp@romanistik.uni-muenchen.de

Wissenschaftlicher Werdegang

1993 Abitur am Hebelgymnasium, Schwetzingen
1993—1995 Ausbildung zur Finanzassistentin, Fachrichtung Banken
1995 Vertriebsassistentin in der Bay. Hypotheken- und Wechselbank (heute: HypoVereinsbank)
1995—2002 Lehramtsstudium der Klassischen Philologie und Romanistik (Französisch, Italienisch) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
1998—1999 Studienaufenthalt (Frankreich) an der Sorbonne (Paris III)
2003—2006 Promotionsstudium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Betreuer: Prof. Dr. Wolfgang Raible; zweiter Gutachter: Prof. Dr. Kai Brodersen, Universität Mannheim)
WS 2004—SS 2005 Lehrbeauftragte des "Interdisziplinären Doktoranden-Kolloquium" (IDK), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
ab WS 2006/07 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
ab SS 2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Romanischen Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
ab März 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB 573 , LMU München

Stipendien

Wissenschaftliche Publikationen


1. Buchprojekte

a. Monographien b. (Mit)herausgeberschaften 2. Aufsätze und Buchbeiträge 3. Kongress- und Kolloquiumsbeiträge 4. Übersetzungen 5. Veranstaltungsorganisation
zum Seitenanfang